Historie
1990
Gründung des Neandertaler Baseballclubs
1991
Seit dem 30.6. Mitglied im BSV-NRW
1992
5.April – Erstes offizielles Ligaspiel – Pokalspiel gegen die Olpe Pirates 36:0
Aufstieg in die Bezirksliga
Erreichen des NRW-Pokal-Viertelfinals
1993
Aufstieg in die Landesliga
NRW-Pokalsieger der Herren durch ein 9:8 über die Düsseldorf Senators
Wahl zur Mannschaft des Jahres 1993 in Erkrath
Meister Schüler im BSV-NRW
1994
Aufstieg in die Verbandsliga
3.Platz im DBV-Pokal durch ein 7:5 über die Kiel Dukes
1995
Meister der Verbandsliga Herren des BSV-NRW
Aufstieg in die 2.Bundesliga der Herren
Teilnahme C.E.B.-Cupwinnerscup (B-Pool) der Herren in Wien
Meister der Jugend-Verbandsliga des BSV-NRW
Deutscher Vizemeister Jugend
1996
2.Platz der 2. Bundesliga Herren
Meister der Schüler-Verbandsliga des BSV-NRW
1997
Meister der Schüler-Verbandsliga des BSV-NRW
1998
seit Juni Abteilung des TSV Hochdahl 64 e.V.
Kenko-Mannschafts-Europameister der Schüler
Meister der Junioren-Verbandsliga des BSV-NRW
4.Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren
1999
MVP’s:
Schüler: Sebastian Köhler
Jugend: André Hughes
Hobbysoftball: Douglas Hughes
2000
Meister der Junioren-Verbandsliga des BSV-NRW
Vizemeister der Jugend des BSV-NRW
MVP: Simon Gesing
Meister T-Ball des BSV-NRW
MVP: Christian Löffler
Hobbysoftball-MVP: Olivia Schultes-Stiegler
2001
MVP’s:
Schüler: Lukas Benisch
Jugend: Sebastian Köhler
Junioren: André Hughes
Hobbysoftball: Wolfgang Reuter
2002
MVP’s:
Schüler: Gabor Bodoley
Jugend: Siyawash Emtiazi
Junioren: Barthi Sokol
Senioren: Daniel Faßbender
Hobbysoftball: Edeltraut Lösch
2003
MVP:s
Schüler: Alexander Herberg
Jugend: Siyawash Emtiazi
Junioren: Benedikt Stiegler
Senioren: Christian Hallmann
Hobbysoftball: Horst Schneeweiß
2004
MVP’s:
Schüler: Alexander Herberg
Jugend: Siyawash Emtiazi
Junioren: Sebastian Köhler
Senioren: Tim Faßbender
2005 – 2006
In Ermangelung eines Spielfeldes und einer spielfähigen Mannschaft ruht der Spielbetrieb des NBC.
2007
Am 5. Dezember 2007, dem Tag seines 35. Geburtstags, verlässt Christoph Pohl, Gründungsmitglied des NBC, die irdischen Baseballfelder für immer. Seine Trikotnummer (40) wird seither nicht mehr vergeben.
2008
Teilnahme am Spielbetrieb der Bezirksliga Rheinland des BSV-NRW
2.Platz
2009
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW gemeinsam mit den Hilden Wains
3.Platz
2010
20-jähriges Bestehen des NBC
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
4.Platz
2011
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
5.Platz
2012
20 Jahre Teilnahme am Spielbetrieb des BSV-NRW
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
3.Platz
2013
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
7.Platz
2014
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga I des BSV-NRW
2015
Am 13.November 2015 verlässt Marinus Lof, Trainer der ersten Stunde des NBC, die irdischen Baseballfelder für immer. Seine Trikotnummer (50) wird seither nicht mehr vergeben.
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
5.Platz
2016
Am 21.August 2016 bestreitet Uwe Henning sein letztes offizielles Spiel für den NBC. Er beendet seine Karriere nach 26 Jahren, die er mit kurzer Unterbrechung (Solingen Aligators) in Hochdahl verbrachte. Auch seine Trikotnummer (42) wird retired und nicht mehr vergeben.
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
5.Platz
2017
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
5.Platz
2018
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
6.Platz
2019
Die Trikotnummer von Marus Pinske (20), dem langjährigen Coach des NBC, wird retired und seither nicht mehr vergeben.
Teilnahme am Spielbetrieb der Landesliga II des BSV-NRW
5.Platz